Unternehmen
Wir werden von dem Grundsatz geleitet, Innovationen und ausgezeichnete Serviceleistungen für unsere Kunden bereitzustellen.
Beutler Nova AG ist eine Tochterunternehmung der Schuler Pressen GmbH in Göppingen (Deutschland). Schuler ist in 40 Ländern mit über 5‘000 Mitarbeitenden, davon rund 70 bei Beutler Nova AG, präsent und gehört seit 2013 zur österreichischen ANDRITZ-Gruppe. Beutler Nova AG ist ein innovatives und erfolgreiches Maschinenbauunternehmen und produziert C-Gestell-Pressen und Stanzautomaten, welche weltweit im Einsatz sind.
Die Beutler Nova AG bietet die Möglichkeit, anhand eines Baukastensystems Anlagen individuell zusammenzustellen und zu optimieren. Darüber hinaus bietet die Unternehmung umfassende Dienstleistungen, beginnend mit der Beratung und Planung, über die Inbetriebnahme inkl. Produktionsbegleitung und Schulung, der vorsorglichen Instandhaltung, sowie der Lieferung schlüsselfertiger Anlagen.
Wir werden von dem Grundsatz geleitet, Innovationen und ausgezeichnete Serviceleistungen für unsere Kunden bereitzustellen.
Lerne uns noch besser kennen und entdecke unser neues Unternehmensvideo.
Wir bieten jungen Menschen einen lehrreichen und wertschätzenden Start ins Arbeitsleben.
Bist du interessiert an einer Ausbildung zum/zur Automatikerin? Erfahre mehr in unserem Video.
Wir dürfen auch diesen Monat, am 1. September 2022 ein 30-jähriges Firmenjubiläum bekanntgeben. Wir sind stolz, unseren treuen Mitarbeiter Werner Marfurt zu 30 Jahren Beutler Nova ehren zu können. Genau genommen sind es schon über 30 Jahre, da Werner bei der vorherigen Firma, Maschinenfabrik E. Beutler AG, bereits tätig war. Werner ist praktisch täglich als Servicetechniker unterwegs und erfreut unsere Kunden mit seinem grossen Fachwissen und seiner zuvorkommenden, herzlichen Art.
Lieber Werner, wir gratulieren dir herzlich zum Jubiläum und danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz, dein Engagement und die schöne Kameradschaft. Wir erfreuen uns immer wieder an den spannenden Erlebnissen, welche du weltweit erfahren hast und wünschen dir weiterhin viele schöne Begegnungen. Auf die weitere, angenehme Zusammenarbeit freuen wir uns sehr.
Vor exakt 30 Jahren, am 10. August 1992, trat unser Mitarbeiter Urs Häfliger die Stelle bei der gleichzeitig gegründeten Beutler Nova AG an. Er war einer von 10 Mitarbeitenden, die nach dem Konkurs der Beutler Maschinenfabrik in Willisau den Neustart gewagt und zur Erfolgsgeschichte der Beuter Nova AG beigetragen haben. Sein grosses technisches Knowhow konnte Urs während dieser langen Zeit in verschiedenen Abteilungen einsetzen, sei es als technischer Allrounder im Kundendienst, Einkauf, Konstruktion, Kader, Vertrieb und Projektierung etc.
Lieber Urs, wir danken dir herzlich für deinen treuen, unermüdlichen Einsatz für die Beutler Nova AG – immer mit Sonne im Herzen und einem Lächeln auf dem Gesicht. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit dir.
Foto: Bruno Roos (links) gratuliert Urs Häfliger zum 30-jährigen Dienstjubiläum
Endlich durften wir am Freitag, 20. Mai 2022 die offizielle Einweihung unseres Neubaus und gleichzeitig unser 30-Jahr Jubiläum feiern. Dazu waren Freunde & Familien unserer Mitarbeitenden eingeladen und konnten einen Einblick in die verschiedenen Abteilungen erhalten. Das Wetter hat perfekt mitgemacht und der Anlass wird uns in bester Erinnerung bleiben.
Ein grosses Dankeschön geht an das ganze Beutler Nova Team für den jederzeit tollen Einsatz, an das OK für die perfekte Organisation und an SwissLocalTravel für die Inszenierung, das Rahmenprogramm und die leckere Verköstigung.
Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft und hoffen, dass wir auch in Zukunft mit diesem grossartigen Team vorwärts gehen können. Denn ganz gleich was für ein grosser Krieger er ist, ein Häuptling kann die Schlacht nicht ohne seine Indianer gewinnen (Autor unbekannt).
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden und auch an jene, die uns in der Vergangenheit ein Stück begleitet haben und uns eine Bewertung hinterlassen haben.
Unser Geschäftsleitungsmitglied, Monica Mattmann, wurde am Freitag, dem 5. November 2021 in den Vorstand der Industrie- und Handelsvereinigung Sursee-Willisau gewählt. Herzliche Gratulation.
Wir wünschen Monica viel Erfolg und Freude an der neuen Tätigkeit.
Im Herbst 2020 konnten wir den grössten Auftrag in der Unternehmensgeschichte abschliessen. Das macht Freude und ist gleichzeitig eine logistische Herausforderung.
Der Rekordauftrag kommt aus der Automobilbranche. Im aktuellen Geschäftsjahr werden insgesamt 14 Umformpressen mit einem Gewicht von jeweils über 80 Tonnen gebaut. Allesamt werden sie auf begleiteten Schwertransporten per Ende 2021 resp. Anfang 2022 nach Deutschland geliefert.